Unser Programm zum Naturparktag im Bioweinberg Kirchschönbacher Mariengarten
Wir zeigen Ihnen Einblicke in den Lebensraum Kirchschönbacher Mariengarten und wie wir als Öko-Winzer immer mehr versuchen MIT der Natur zu arbeiten.
Im Rahmen der Weinbergs- und Lebensraumführung verkosten wir 3 Weine. Im Anschlusß der Führung gibt es die Möglichkeit weitere (Zukunfts-)Weine mit neuen, robusten Rebsorten zu verkosten.
Startzeiten: 18.Juni um 14:00 und um 18:30 Uhr
Wir treffen uns 15 Minuten vor Start am Fuße des Weinbergs oder zur Bildung von Fahrgemeinschafte am Weingut . Gerne können Sie dies mit einer Wanderung der Prichsenstadter Traumrunde kombinieren.
Unkostenbeitrag: 12,50 € für die Führung mit 3 Weinen
19,50 € für die Varainte mit weiteren Verkostungen (6 Weine)
Neue Idee umsetzen
Neues freies Denken
Auf Konventionen pfeifen und Neues ausprobieren
Spannende Geschmackserlebnisse schaffen
Immer umweltverträglicher wirtschaften
Eine Evolution für uns
Eine kleine Revolution im fränkischen Weinbau
Erfahrt mehr zu unseren R.Evolutionen
Wir haben unseren Online-Shop für Sie fertig gestellt.
Für uns ist Weinkauf auch eine Sache von persönlicher Wertschätzung,
so dass es bisher für uns wichtig war, unsere Kunden persönlich kennen zulernen.
Um trotz Shop-Einkauf ein Mindestmaß an authentischem Bezug zu bewahren,
melden wir uns gerne bei Ihnen telefonisch, für eine weitere Beratung.
Als Selbstabholer vereinbaren Sie bitte telefonisch einen Termin mit uns.
Ab 12 Flaschen Wein bekommen Sie bei Einkauf vor Ort im Weingut von uns als Dankeschön eine Flasche Wein zum genussvollen Verkosten zu Hause Gratis
mit.
Rebsorten- und Thementafeln in unserem Weinberg Kirchschönbacher Mariengarten zeigen Ihnen neue Wege
und alte Wege neu gegangen.
Erfahren Sie mehr von unseren neuen, robusten Rebsorten wie Souvignier Gris, Muscaris, Sauvignac, Helios, Johanniter ...
oder auch historische Rebsorten aus der Warmzeit des Mittelalters, wie Weisser Traminer, Grünfränkisch oder Adelfränkisch .
Erste Eindrücke des Weinlehrpfades...
Sehr dankbar bin ich, dass meine Schwester Inge sich spontan dazu bereit erklärte, mich zu vertreten, solange ich für den Verkauf ausfalle. Ihr erreicht Inge am
Besten von Donnerstag bis Sonntag nach telefonischer Terminvereinbarung unter: Handy: 0170 48 90 274
Es geht also weiter!
Euer Fred Ruppert
Im Weinberg haben wir 2 neue robuste Rebsorten angepflanzt!
2 Weinpremieren gab es in 2019
Von diesem Jahrgang haben wir einige sehr schöne Weine auf die Flasche und in
den Direktverkauf gebracht:
Mit dem 2018er Ac.D.C. gibt es bereits unseren ersten 2018er Rotwein für Euch.
Die raffinierte Cuvèe aus Acolon, einem speziellen Dornfelder aus dem Tonneau und Cabernet Dorsa sorgen für einen trockenen Rotwein voller Power und
Spannung.
Mit dem 2018er Adelfränkisch 'vom Creutz'
haben wir die Edelsorte des Mittelalters erlebbar gemacht. Um den Wein möglichst authentisch zu halten, haben wir Technik auf ein Minimum reduziert und Natur maximal zugelassen.
Und beim 2019er Alten Fränkischen Satz
wurde Adelfränkisch. Grünfränkisch, weißer Traminer zusammen mit etwas Kleinberger und Ahorntraube mit einem Minimum an Technik vinifiziert.
Weine die anders sein sollen, dies auch sind und für den bewussten Genießer gedacht sind!
Bitte vereinbaren Sie über das Kontaktformular einen Termin mit uns. Sie finden uns im Prichsenstadter Ortsteil Kirchschönbach (Zwischen
den A3 Ausfahrten Geiselwind und Wiesentheid).
historische Reben
Bio.Wein.Gut.RUPPERT - Rüderner Str. 52 - 97357 Prichsenstadt
Tel: (+49) 9383-7485 Mobil: 0175 3612459
DE-Öko-006 : Alle Weine Bio, soweit nicht anders gekennzeichnet